Sacra di San Michele

Das Gebäude, eines der bedeutendsten religiösen
Monumente des Piemonts, war als Symbol für die Religion selbst
erkoren. Es wurde entlang des Frankenwegs gegen Ende des 10
Jahrtausends als Ausdruck des Rettungsgesuches, das die christliche
Welt durchbebte, und inmitten der Pilgerkultur errichtet. Im 12
.Jahrhundert zeichnete sie den Höhepunkt der Macht der
Abteigemeinde, die zahlreiche Besitztümer von Frankreich bis
nach Spanien besaß. Abwechselnde zukünftige Ereignisse
(die Abtei wurde von den französischen Truppen im 17.
Jahrhundert halb zerstört) führten zu einem schrittweisen
Verfall der Gemeinde bis zur Aufhebung des monastischen Zentrums
durch ein päpstliches Dekret durch Gregor XV in Jahr 1622. Zum
radikalen Wendepunkt kam es dagegen gegen Ende des 2. Jahrtausend,
als die Region in den 90er Jahren entschied, die Sacra zum Symbol
der Region Piemont werden zu lassen und die grundlegenden
Restaurationsarbeiten zu finanzieren.
Viele heilige und weltliche Abbildungen sind in die Kapitelle,
Säulen und Portale gemeißelt. Erwähnenswert ist
z.B. das „Zodiakusportal”, oben auf der
“Freitreppe der Toten” oder Fresken wie die
„Totenpredigt“ und die „Kreuzigung“.
Der historische Komplex ist mit dem Auto, aber auch zu Fuß, über den antiken Maultierpfad, der von Sant’Ambrogio bis zum Gipfel führt, erreichbar. Der Höhenunterschied beträgt etwa 600 Meter (2 Fußstunden einschließlich kurzer Pausen). Man folgt den Angaben, die hinter der Pfarrkirche beginnen, und trifft entlang der Strecke auf die Stationen eines Kreuzwegs. Am Aussichtspunkt angekommen hat man wirklich den Eindruck, die weite und wunderbare Aussicht mit dem Erzengel Michael zu teilen.
Von Turin kommend folgt man der S.S. 25 von Monginevro bis Avigliana. Weiter entlang des Lago Grande und rechts ab in Richtung Giaveno entlang der Landzunge, welche die beiden See trennt. Dort beginnt die steile Steigung zum Dorf San Pietro. Eine letzte Steigung führt zum Hügel des Croce Nera (872 m), von dort führt ein Weg (nicht mit Fahrzeugen befahrbar) bis zum Mönchsgrab und zum Eingang zur heiligen Umfassung der Abtei.
Öffnungszeiten:
Winter (vom 16. Oktober bis zum 15. März)
Wochentage: 9.30 Uhr – 12.30 Uhr und 15.00 Uhr – 17.00
Uhr
Feiertage: 9.30 Uhr – 12.30 Uhr und 15.00 Uhr – 17.00
Uhr
Sommer: (vom 16. März bis zum 15. Oktober)
Wochentage: 9.30 Uhr – 12.30 Uhr und 15.00 Uhr – 18.00
Uhr
Feiertage: 9.30 Uhr – 12.30 Uhr und 15.00 Uhr – 18.00
Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Ciao,
mi chiamo Stefano.
Piemonte Sacro è la mia passione dal 2001.
AIUTA il progetto Piemonte Sacro a crescere
DONA SOLO 2 euro! Te ne sarò GRATO .
Compra una collana RELIGIOSA in Acciaio Inox su Ebay
-
Collana in Acciaio Inox Color Oro 60 cm - Ciondolo CROCE JESUS
4,99 €
-
Collana Color Oro in Acciaio Inox 60 cm - Ciondolo CROCE RIPIENA
4,99 €
-
Collana Color Oro in Acciaio Inox 60 cm - Ciondolo GESU' SULLA CROCE
6,99 ?
-
Collana in Acciaio Inox Color Oro 60 cm - Ciondolo CROCE GRANDE
6,99 ?
-
Collana in Acciaio Inox Color Oro 60 cm - Ciondolo CROCE e MANI GIUNTE
4,99 €
-
Collana in Acciaio Inox Color Oro 60 cm - Ciondolo CROCE GRANDE con GESU'
6,99 ?
-
Collana Color Oro in Acciaio Inox 60 cm - Ciondolo GESU' BENEDICENTE
4,99 €
-
Collana in Acciaio Inox Color Oro 60 cm - Ciondolo VISO DELLA VERGINE MARIA
6,99 ?
-
Collana in Acciaio Inox Color Oro 60 cm - Ciondolo CROCE TRILOBATA
4,99 €