Der Tempel Don Bosco
Der Tempel befindet sich auf dem Colle Don Bosco, wo San Giovanni Bosco, der sein Leben und sein Lebenswerk Jugendlichen in Schwierigkeiten widmete, 1815 geboren war.
Zur Geschichte
Der spätere Gründer der Oratorien und, im Jahr 1854, des
Salesianerordens Don Bosco hatte seine erste Erscheinung mit neun
Jahren in einem Traum, der im seine zukünftige Mission ahnen
ließ: den schwierigen Jugendlichen helfen und sie erziehen.
Die Wallfahrtskirche wurde von den Salesianern am Ende des Zweiten
Weltkrieges veranlasst und der erste Stein wurde 1961 niedergelegt.
Die gesamte Struktur entstand innerhalb weniger Jahre, aber erst
1984 war sie vollständig begehbar.
Die Wallfahrtskirche Der Tempel, den der Ingenieur Enea
Ronca und der Architekt Rubatto entworfen haben, besteht aus zwei
übereinander liegenden sehr großen Kirchen, und einer
Kuppel.
In der oberen, in sehr modernen Linien gehaltenen Kirche befindet
sich eine sehr große Pfeiffenorgel, und vor der hinteren
Wand, oberhalb des Presbyteriums eine Holzstatue des
Wiederauferstanden Erlösers Christus, ein Werk des Bildhauers
Corrado Piazza, des Unternehmen Demets aus Ortisei. Die Statue aus
Lindenholz ist 8 Meter groß und stellt die Erinnerung an den
kindlichen Traum Don Boscos dar.
Entlang der Seitenschiffe befinden sich vierzehn Skulpturen, auch
die aus Lindenholz der „Via Crucis” von Giovanni
Dragoni. Die Statuen beschreiben die Offenbarungen des auferstanden
Christi bis zur Erscheinung des Hl. Geistes an Pfingsten. Die
Ikonographien stammen vom Maler Mario Bogani aus Feganò. Er
ist der Autor der sechs Gemälde, die auf einheitliche und
verständliche Weise einige wichtige Episoden aus dem Leben und
den Tätigkeiten für die Jugendlichen Don Boscos
illustrieren.
Außerdem realisierte der Maler ein großes Fresko
über der Freitreppe, die zum oberen Tempel führt, das die
Jugendlichen der gesamten Welt, die Don Bosco anvertraut wurden,
mithilfe einer Zusammenstellung von Gesichtern darstellt. Auf den
äußeren drei Seiten der Wallfahrtskirche befinden sich
drei Mosaiken, die ebenfalls zu den Werken Mario Moganis
gehören und Don Bosco darstellen.
Die Krypta, die an den Geburtsort Don Bosco erinnern soll,
beinhaltet die Reliquie des Heiligen. Die untere Kirche dagegen
umfasst 10 seitliche Kapellen und zehn Altare, deren Glaswände
die Heiligen der Salesianischen Tradition darstellen.
5 KM VON CASTELNUOVO DON BOSCO (AT)
Öffnungszeiten: 7 Uhr-12 Uhr; 14 Uhr -18 Uhr
Hl. Messen: Vormittag: wochentags 7.00 Uhr -8.00 Uhr
-11.00 Uhr feiertags 8.00 Uhr -9.30 Uhr -11.00 Uhr
Nachmittag: 16.00 Uhr – 17.15 Uhr (Winter) 17.00 Uhr - 18.15
Uhr (Sommer)
Messe an Vorfeiertagen: 16.00 Uhr (Winter), 17 Uhr (Sommer)
Beichtgelegenheiten
: Täglich: 9-12 Uhr, 15-18 Uhr
![]() Mamma Margherita |
![]() Casa dell’infanzia |
![]() Scorcio |
![]() |
![]() |

Ciao,
mi chiamo Stefano.
Piemonte Sacro è la mia passione dal 2001.
AIUTA il progetto Piemonte Sacro a crescere
DONA SOLO 2 euro! Te ne sarò GRATO .